- monitor
- moni·tor [ʼmɒnɪtəʳ, Am ʼmɑ:nɪt̬ɚ] n1) (screen) Bildschirm m, Monitor m;colour \monitor [or (Am) color] Farbbildschirm m, Farbmonitor m;on the \monitor auf dem Bildschirm [o Monitor];2) pol (observer) Beobachter(in) m(f)3) (device) Anzeigegerät nt, Überwachungsgerät nt, Kontrollschirm m, Monitor m4) sch (dated: in school) Klassenordner(in) m(f) veraltend, Aufsichtsschüler(in) m(f) veraltend5) zool (lizard) Waran m vt1) (check)to \monitor sb jdn beobachten;to \monitor sth etw kontrollieren [o überprüfen] [o beobachten];they were supposed to \monitor the elections pol sie sollten die Wahlen beobachten;to \monitor sb's blood sugar/cholesterol level jds Blutzucker/Cholesterinspiegel kontrollieren;to \monitor brake power/tyre [or (Am) tire] wear die Bremskraft/Reifenabnutzung überprüfen2) radio, telec, tv (view/listen in on)to \monitor sth device, person etw abhören [o mithören] [o verfolgen];to \monitor a [radio] broadcast eine [Radio]sendung verfolgen;to \monitor a circuit sich akk in eine Leitung einschalten;to \monitor communications/telephone traffic Gespräche/den Telefonverkehr abhören [o mithören];to \monitor a TV channel ein Fernsehprogramm verfolgen3) (maintain quality)to \monitor sth person etw überwachen;to \monitor education standards [die Einhaltung von] Ausbildungsstandards [o Ausbildungsanforderungen] überwachen radio, tv; device etw überwachen;to \monitor radio/TV reception den Radio-/Fernsehempfang überwachen;\monitored frequency Überwachungsfrequenz f fachspr;\monitoring picture Kontrollbild nt fachspr;\monitoring station Überwachungsstation f fachspr4) (keep under surveillance)to \monitor sb/sth person jdn/etw überwachen;to \monitor sb's eating habits/movements jds Essgewohnheiten/Bewegungen überwachen;to \monitor sth device etw überwachen;to \monitor fuel consumption/sb's heart rate den Benzinverbrauch/jds Herzfrequenz überwachen
English-German students dictionary . 2013.